Literatur
Hier finden Sie eine Auswahl von Buchveröffentlichungen über Orchideen aus den letzten Jahren. Diese Buchausgaben können Ihnen den Zugang zu den Gattungen und Arten Deutschlands bzw. Mitteleuropas erleichtern. Da sie jeweils nur in geringer Auflage gedruckt werden, sind sie häufig bereits nach kurzer Zeit vergriffen.
Bei Ausgaben der Arbeitskreise Heimische Orchideen empfiehlt sich eine Nachfrage nach einer Bezugsmöglichkeit über den jeweiligen regionalen Arbeitskreis. Diese Auflistung erfolgt ohne Gewähr.
- M. Hassler & T. Muer (2022): Flora Germanica. Alle Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands in Text und Bild (in 2 Bänden). - Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher, ISBN 978-3-95505-333-8; Rezension in J. Eur. Orch. 55 (1) 2023: 233.
- S. Kattari (2021): Flora des Chiemgaues – Orchideen. - Verlag Blauer Birnbaum (Eigenverlag), Grassau; ISBN 978-3-949316-00-5, Rezension in J. Eur. Orch. 55 (1) 2023: 236.
- N. Harnickell (2022) Verstörend, Betörend – Im Bann der Orchidee. - Verlagsgruppe Harper-Collins, Hamburg, ISBN 978-3-365-00014-4 (als E-Book: ISBN 978-3-365-00015-1); Rezension in J. Eur. Orch. 54 (3-4) 2022: 353.
- N. Griebl & H. Presser (2022): Orchideen Europas. - Frankh-Kosmos Verlag, -Stuttgart, ISBN 978-3-440-17100-4 (E-Book: EAN 9783440504192); Rezension in Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 38 (2) 2021: 117 sowie in J. Eur. Orch. 54 (1-2) 2022: 134.
- M. HENNEKE [HRSG.] (2021): Beiträge zur Gattung Ophrys, mit Beiträgen von H. Daiß, S. D ´Americo, C. Galanos, H. Klumpp, P. Medagli & A. Turco. - Verlag Manfred Henneke, Remshalden, ISBN 978-3-948138-05-9; Rezension in J. Eur. Orch. 54 (1-2) 2022: 135.
- P. Rode, W. Heinrich, W. Westhus, P. Weißhart & G. Gramm-Wallner (2021): Orchideen in Jena und im Saale-Holzland-Kreis. - Jenzig-Verlag Gabriele Köhler, Golmsdorf, in Zusammenarbeit mit dem AHO Thüringen e.V., ISBN 978-3-941791-21-3; Rezension in J. Eur. Orch. 54 (1-2) 2022: 135.
- W. Eccarius unter Mitwirkung von B.-R. Dietz & T. Oppel (2022): Die Orchideengattung Gymnadenia mit Exkurs zur Gattung Pseudorchis. - Selbstverlag der Autoren, ISBN 978-3-00-069884-2; Rezension in Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 39 (1/2) 2022: 216.
- H. R. Blatt mit Beiträgen von J. Haas, M. Hild & C. Kördel (2020): Orchideen in Hessen. - Selbstverlag des AHO Hessen, Friedberg-Dorheim u. Lautertal-Elmshausen, ISBN 978-3-87707-171-7; Rezension in J. Eur. Orch. 53 (1) 2021: 118.
- S. Malmgreen & I. Vogler (2019): Erdorchideen. Naturschutz und Kultur im Garten. - Natur und Tier-Verlag, Münster; ISBN 978-3-86659-414-2; Rezension in J. Eur. Orch. 53(1) 2021: 123.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen in Rheinland-Pfalz und im Saarland e.V. [Hrsg.] (2021): Die wildwachsenden Orchideen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. - Lengenfeld, ISBN 978-3-88579-931-3; Rezension in J. Eur. Orch. 53 (2-4) 2021: 343 sowie Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 38 (2) 2021: 122.
- H. Mathé & A. Pierné (2021): Atlas des orchidées d´Alsace (Bas-Rhin et Haut-Rhin)- Répartition, évolution, menaces, protection. - Societe francaise d´orchidophile, Lorraine-Alsace; ISBN 978-2-9576072-0-4.
- A. Riechelmann (2019): Orchideen im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura. - Verlag PH. C. W. Schmidt, Neustadt a. d. Aisch; ISBN 978-3-87707-171-7; Rezension in JEO 52 (2-4) 2020: 484.
- B. A. Wartmann (2020): Die Orchideen der Schweiz.- Der Feldführer. - Haupt Verlag, Bern; 3. Auflage; ISBN 978-3-258-08129-8; Rezension in J. Eur. Orch. 52 (2-4) 2020: 485 sowie Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 37 (2) 2020: 227.
- B. A. Wartmann & C. Wartmann (2019): Orchideenwanderungen – 24 Routen in der Schweiz. - Haupt-Verlag, Bern; ISBN 978- 3- 258-08057-4; Rezension in J. Eur. Orch. 2020 (52 (2-4): 487.
- E. Willing (2020): Bibliographie über die Orchideen Europas und der Mittelmeerländer 1744 – 2022. - verfügbar unter: http://www.willing-botanik.de/Herbartechnik/OrchBibl%20komplett%20Seiten.pdf; Rezension in J. Eur. Orch. 52 (1) 2020: 230.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württemberg [Hrsg.] (2019): Die Orchideen Baden-Württembergs – Arten, Unterarten, Varietäten, Verbreitung. Eine Bestandsaufnahme zum 50-jährigen Jubiläum des AHO BW. - J. Eur. Orch. 51 (1-2) 2019: 3 - 307, zu beziehen über: Email.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Nordrhein-Westfalens [Hrsg.] (2018): Die Orchideen Nordrhein-Westfalens. - LWL-Museum für Naturkunde, Münster; ISBN 978-3-940726-56-8.
- P. Delforge (2016): Orchidées d´Europe, d´Afrique du Nord et du Proche-Orient. - Delachaux et Niestlé, Paris, 4. édition, revue et augmentée, ISBN 978-2-603-02407-2.
- W. Eccarius (2016): Die Orchideengattung Dactylorhiza. - Selbstverlag, Eisenach; ISBN 978-3-00-052403-5.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V. [Hrsg.] (2014): Die Orchideen Bayerns - Verbreitung, Gefährdung, Schutz. - Verlag PH.C.W. Schmidt, Neustadt a. d. Aisch; ISBN 978- 3-87707-929-4.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Thüringen e.V. [Hrsg.] (2014): Thüringens Orchideen. - Uhlstädt-Kirchhasel; ISBN 978-3-00-047724-9.
- N. Griebl (2013): Die Orchideen Österreichs mit 72 Orchideenwanderungen. - Freya-Verlag, Engerwitzdorf (Österreich), ISBN 978-3-99025-093-8.
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Sachsen-Anhalt e.V. [Hrsg.] (2011): Orchideen in Sachsen-Anhalt - Verbreitung, Ökologie, Variabilität, Gefährdung, Schutz. - Selbstverlag, Löbejün; ISBN 978-3-942975-03-2.
- H. Kretzschmar, W. Eccarius & H. Dietrich (2007): Die Orchideengattungen Anacamptis, Orchis, Neotinea. - EchinoMedia-Verlag Dr. Kerstin Ramm, Bürgel; ISBN 978-3-937107-11-0.
- H. Baumann, S. Künkele & R. Lorenz (2006): Die Orchideen Europas mit angrenzenden Gebieten. - Eugen Ulmer-Verlag, Stuttgart; aktualisierte ISBN 978-3-8001-4162-3; lieferbar zum Preis von 7,90 € (eingesehen am 05.12.2023 auf Verlags-Homepage).
- Arbeitskreise Heimische Orchideen [Hrsg.] (2005): Die Orchideen Deutschlands. - Eigenverlag, Uhlstädt-Kirchhasel; ISBN 3-00-014853-1; nur antiquarisch erhältlich.
- S. Künkele & H. Baumann (1998): Kapitel Orchidaceae in: O. Sebald, S. Seybold, G. Philippi & A. Wörz [Hrsg.]: Die Farn- u. Blütenpflanzen Baden-Württembergs, Band 8. - Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart; aktualisierte ISBN 978-3-8001-3359-8; lieferbar zum Preis von 19,90 € (eingesehen am 05.12.2023 auf Verlags-Homepage).
- S. Seybold (1986): Die Orchideen des Leonhart Fuchs; Auszug aus dem Gesamtwerk von L. Fuchs mit Nachdruck von Originalaquarellen, 135 S. - noch lieferbar zum Preis von 12,00 €; © AHO BW, zu beziehen zuzüglich Porto- u. Verpackungskosten über Email.
![]() | ![]() |
Umschlagbild des Buches: Leonhart Fuchs | Orchis mascula L., die älteste Abbildung der Art, entstanden zwischen 1535 und 1542. |